Was ist „Lieblingsplatz 2021“? Worum geht es hier?

Worum geht es hier? Was ist „Lieblingsplatz 2021“? Wie kann ich mitmachen? Was soll das Ganze?

Hier gibt es die Antwort auf all diese Fragen

Die Vorgeschichte:

Ich bin normalerweise fotografietechnisch im Bereich Fussball unterwegs und jedes Wochenende in irgendeinem Stadion dieser Republik zu finden. Dies fiel aber dank Corona im März 2020 schlagartig aus und ich hatte seither viel Freizeit. Daher begann ich, mich auch anderen Themen der Fotografie zuzuwenden, trieb mich in meiner Heimatstadt Köln herum, probierte mich an Portraitfotografie, Langzeitbelichtungen, machte das erste Mal bewusst Bildbearbeitung der fertigen Fotos.

Gegen Ende 2020 kam ich dann während meines Urlaubes im „Lockdown Light“ auf die spontane Idee, einen Kalender zu machen und bastelte einen Köln-Kalender mit einigen meiner Fotos zusammen. Für 2021 habe ich aber nun den Plan, das Thema Kalender ausführlicher und intensiver vorzubereiten und habe daraus dann das Projekt „Mein Lieblingsplatz“ gemacht.

Was ist der Plan?

Der Plan ist, im Laufe des Jahres 2021 möglichst viele Leute zu besuchen, mit ihnen ein wenig zu quatschen, eine Portraitsession mit ihnen zu machen, Fotos von ihrem persönlichen Lieblingsplatz einzufangen und einen kurzen Videoschnipsel anzufertigen, bei dem diejenige Person ihren Lieblingsplatz ein wenig vorstellt.

Die besten 12 (13) Fotos aus dem Jahr 2021 plane ich dann in einem exklusiven Kalender für 2022 zu packen, damit eure Lieblingsplätze dann ein ganzes Jahr die ein oder andere Wohnung verschönern können.

Das ganze findet natürlich im Rahmen der jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen statt, so dass sowohl ich als auch ihr möglichst 100% geschützt seid.

Was kann alles ein Lieblingsplatz sein?

Ein Lieblingsplatz kann wirklich alles sein, ein markantes Gebäude, dein Sofa, deine Dachterrasse, ein Park, ein See, ein Berg, …
Die Hauptsache ist: Es verbirgt sich hinter dem Platz eine interessante Geschichte und er gibt ein Motiv für die Kamera ab.

Wenn du zweifelst ob dein Lieblingsplatz die Kriterien erfüllt, melde dich einfach, ich antworte gerne!

Wie kannst du mitmachen?

Melde dich einfach bei mir per Twitter-DM, Mail oder Insta-PM, wenn du einen besonderen Lieblingsplatz hast, den du im Rahmen dieses Projekts vorstellen magst. Am besten füge ein Bild oder eine Beschreibung bei, damit ich mir schonmal ein Bild machen kann.

Das „Kleingedruckte“:

Wenn du mitmachst, dann passiert folgendes:
– Wir sprechen im Vorfeld miteinander über deinen Lieblingsplatz und machen einen Termin, an dem ich dich bzw. dich an deinem Lieblingsplatz besuche.
– An dem Termin machen wir ein paar Portraitaufnahmen von dir und nehmen ein kurzes Video auf, in dem du dich kurz vorstellst und erzählst was du mit deinem Lieblingsplatz verbindest, wieso es gerade dieser Platz/Ort ist,…
– Ich mache ein paar Fotos von deinem Lieblingsplatz
– Das ganze lade ich dann hier auf diese Website hoch.
– Am Ende des Jahres gibt es von den besten Lieblingsplatz-Bildern einen Kalender.
– Eine Bezahlung erfolgt nicht, da ich dieses Projekt als Hobby betreibe und auch den Kalender lediglich Unkostendeckend verteilen werde. Du bekommst aber auf jeden Fall ein Exemplar des fertigen Kalenders, wenn du mitmachst.
– Du gestattest mir die Verwendung der Aufnahmen auf der Website, in sozialen Netzen und im Kalender, dafür bekommst du von mir die Aufnahmen zur eigenen Verwendung nach dem Termin als jpg zugesandt und darfst sie für deine Zwecke im privaten Bereich frei Verwenden (incl. FB, Instagram,…)